Zukunftsmusik: Reflexionen zur Entwicklung der Weltökonomie

[table]

Book Title Zukunftsmusik: Reflexionen zur Entwicklung der Weltökonomie
Author Name Friedrich Linzing
Publishing house CMS Verlagsgesellschaft
Country – city Switzerland
Date of issue 2016
Number of pages 200

[/table]

[button style=”btn-primary” url=”https://www.amazon.de/Zukunftsmusik-Reflexionen-zur-Entwicklung-Welt%C3%B6konomie/dp/3038270059″ size=”btn-md”]Buy the book[/button] [button style=”btn-primary” url=”http://www.cms-verlag.ch/index.php” size=”btn-md”]Translation rights[/button]

»Durch Eintracht werden kleine Dinge groß – durch Zwietracht wird man große Dinge los.« Dies steht zu lesen auf der Fassade eines Bürgerhauses in Lindau (Bodensee) gegenüber dem Gasthaus »Sünfzen«, dem alten Gildehaus der Kaufleute. In diesen
wenigen Worten spiegelt sich dort bereits der gesamte Inhalt des Buchs »Zukunftsmusik« wider. Die Ausdeutung dieses Wortes jeweils ironisch oder aber bedeutungsvoll melodisch gemeint, beinhaltet auch schon das hier gestellte gewisse Fragezeichen. Wohin geht die Reise? Jeder Leser und jede Leserin wird diese
Frage für sich selber und individuell beantworten dürfen.
Zukunftsmusik ist Mittel und Standarte gegen Zukunftsangst.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zukunftsmusik: Reflexionen zur Entwicklung der Weltökonomie”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zukunftsmusik: Reflexionen zur Entwicklung der Weltökonomie”

Your email address will not be published. Required fields are marked *