Parlament für eine Milliarde: Chancen und Grenzen von Gruppenrepräsentation in der indischen Lok Sabha

[table]

Book Title Parlament für eine Milliarde
Author Name Helene Kortländer
Publishing house Abera
Country – city Germany
Date of issue 2013
Number of pages 284

[/table]

[button style=”btn-primary” url=”http://www.aberashop.de/epages/64279836.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64279836/Products/9783934376267″ size=”btn-md”]Buy the book[/button] [button style=”btn-primary” url=”http://www.aberashop.de/epages/64279836.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/64279836/Products/9783934376267″ size=”btn-md”]Translation rights[/button]

Categories: ,

Wie repräsentiert man ein Milliardenvolk? Wie nur wenige andere postkoloniale Länder hat Indien Anstrengungen unternommen, in seiner hochgradig diversifizierten Gesellschaft eine inklusive Demokratie aufzubauen. Durch ein in seinem Ausmaß beispielloses System kompensatorischer Maßnahmen war das Land als eines der ersten bereit, religiösen, linguistischen, ethnischen und anderen Gruppen Kollektivrechte zuzugestehen.
“Parlament für eine Milliarde” wirft ein Schlaglicht auf die Erfolge und Misserfolge beim Versuch, ein Milliardenvolk parlamentarisch abzubilden, auf die Spaltungslinien der indischen Gesellschaft und auf einen großen Erfolg der Politikgeschichte: Die Etablierung von Demokratie in einer der fragmentiertesten und aufs stärkste durch Ungleichheit geprägten Gesellschaften weltweit.

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Parlament für eine Milliarde: Chancen und Grenzen von Gruppenrepräsentation in der indischen Lok Sabha”

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Parlament für eine Milliarde: Chancen und Grenzen von Gruppenrepräsentation in der indischen Lok Sabha”

Your email address will not be published. Required fields are marked *