Das föderalistische politische System der Schweiz mit seinen lokalen, direktdemokratischen Strukturen bietet einmalige Möglichkeiten, sich aktiv zu engagieren und persönlich weiterzuentwickeln.
Wer das lokale Geschehen mitgestalten möchte, den aktiven Austausch mit unterschiedlichsten Menschen und ihren vielfältigen Meinungen mag, gerne auftritt und Verantwortung übernimmt, ist in der Lokal- und Regionalpolitik herzlich willkommen. Denn neue Leute jeder politischer Couleur sind gesucht, um in Gemeinderäten und -parlamenten, Schulpflegen, Sozialbehörden, Feuerwehr- und anderen Kommissionen mitzuarbeiten und mitzuentscheiden.
Dieser Beobachter-Ratgeber zeigt, wie unsere Demokratie funktioniert, welches die wichtigsten Aufgaben sind und welche vielfältigen Einfluss- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten bestehen. Es ist in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gemeindeverband entstanden und motiviert, in der Politik selbst anzupacken. Denn politisches Engagement kann sehr viel Freude bereiten
Aktiv werden in der Politik: Gemeinderat, Kommission, Schulrat – vor Ort etwas bewegen
[table]
Book Title | Aktiv werden in der Politik: Gemeinderat, Kommission, Schulrat – vor Ort etwas bewegen |
---|---|
Author Name | Heini Lüthy |
Publishing house | Beobachter |
Country – city | Switzerland |
Date of issue | 2016 |
Number of pages | 240 |
[/table]
[button style=”btn-primary” url=”https://shop.beobachter.ch/buchshop/alltag-freizeit/aktiv-werden-in-der-politik” size=”btn-md”]Buy the book[/button] [button style=”btn-primary” url=”https://shop.beobachter.ch/buchshop/alltag-freizeit/aktiv-werden-in-der-politik” size=”btn-md”]Translation rights[/button]
Reviews
There are no reviews yet.
Reviews
There are no reviews yet.